Es gibt schlechtere Zeitpunkte für den höchsten Saisonsieg als das Oktoberfest-Heimspiel: Der FV Rot-Weiß Weiler II hat den Tabellenzweiten SV Gebrazhofen mit 4:0 (0:0) geschlagen. „Endlich hatten wir auch einmal das Glück“, meinte Trainer Adrian Beck. Denn der Gegner traf nicht weniger als viermal Aluminium. Dennoch war der Sieg verdient, denn die Rot-Weißen zeigten vor allem nach der Pause eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung.
Das Spiel fand wetterbedingt leider auf dem Kunstrasen statt. Der FVW II spielte fast mit der gleichen Startelf wie zwei Tage zuvor in Lindenberg (0:0). Für Daniel Schlachter (Gelb-Rot-Sperre) und Tim Wucherer (im Landesliga-Kader) begannen Severin Nasswetter und Dominik Benz. Und die Hausherren hatten anfangs Probleme, wenn Gebrazhofen schnell umschaltete und seine flinken Offensivspieler in Szene setzte. Keeper Jannik Goebel parierte überragend gegen den frei vor ihm auftauchenden Julian Wechsel, welcher den Nachschuss an die Latte setzte (7.). Kurz darauf landete der Ball nach einer Ecke aus dem Getümmel heraus erneut am Aluminium des FVW-Gehäuses (15.). Doch dann stellte sich Weiler II besser auf den Gegner ein. Der Aufsteiger verteidigte kompakter und hatte auch zwei Chancen durch Kapitän Christian Meißle (35.) und Niclas Brugger (38.).
Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Erst zwang Elias Hatt den gegnerischen Torwart zu einem Fehlpass und drosch den Ball nach einer hohen Hereingabe von Martin Brey zum 1:0 ins Netz (47.). Kurz danach gab es Freistoß aus gut 35 Metern. Den harten Schuss von Niclas Brugger ließ der Keeper abklatschen und der Sekunden zuvor eingewechselte Peter Trenkle erhöhte mit seinem ersten Ballkontakt auf 2:0 (57.). Wiederum nur wenige Zeigerumdrehungen später wurde der emsige und einige Kilometer fressende Elias Hatt im Strafraum gefoult. Niclas Brugger erzielte souverän der Elfmeter sein viertes Saisontor und das 3:0 (60.). Der Ersatzkapitän verdiente sich auf der Sechs ebenfalls Bestnoten.
Mit dem 3:0 war die Partie dann scheinbar gegessen. Doch Gebrazhofen hatte dennoch seine Momente: Timm Schlachter klärte in höchster Not gegen Kilian Hölz auf der Linie (72.), danach traf Werner Baumann nur die Latte (75.). Ein Eckball wischte jedoch die letzten Zweifel am zweiten Heimsieg des Aufsteigers weg: Die präzise Hereingabe von Peter Trenkle versenkte Timm Schlachter schulbuchmäßig per Kopf zum 4:0 (80.). Es passte irgendwie zu diesem Spiel, dass nur eine Minute später der Ball zum vierten Mal an die Latte des Weilerer Tores klatschte, nachdem Jannik Goebel erneut stark pariert hatte.
Unterm Strich ein verdienter Heimsieg für den FVW II, der sich nach einer guten Viertelstunde steigerte, sich mit Leidenschaft ins Spiel kämpfte und Siegeswillen zeigte. Daran gilt es anzuknüpfen am nächsten Spiel beim SV Neuravensburg (Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr).
Kreisliga A:
FV Rot-Weiß Weiler II – SV Gebrazhofen 4:0 (0:0)
FVW: Goebel – Dominik Benz (83. Werthmann), Grath, Kießling, Jork – Brey, Nasswetter (86. Schneider), Brugger, Timm Schlachter – Meißle (56. Peter Trenkle), Hatt (76. Syben)
Tore: 1:0 Elias Hatt (47.), 2:0 Peter Trenkle (57.), 3:0 Niclas Brugger (60./Foulelfmeter), 4:0 Timm Schlachter (80.)