Schweißer Sport-Club holt den Pott

Post-Bier-Trophy steigt am Samstag
27. Dezember 2018
44 Teams kommen zum Raiba-Cup
3. Januar 2019
Post-Bier-Trophy steigt am Samstag
27. Dezember 2018
44 Teams kommen zum Raiba-Cup
3. Januar 2019

Schweißer Sport-Club holt den Pott

Der Schweißer Sport-Club hat zum zweiten Mal nach 2016 die PostBier-Trophy des FV Rot-Weiß Weiler gewonnen. Der Vorjahresdritte gewann das von Taktik geprägte Endspiel mit 1:0 gegen Balkan Allgäu. Das entscheidende Tor erzielte zwei Minute vor Schluss Marian Breuling, der früher beim FC Wangen gespielt hat und aufgrund seines Studiums nun beim österreichischen Viertligisten Post SV Wien kickt. „Wir sind jetzt zum sechsten Mal hier und es hat jedes Jahr Spaß gemacht. Aber es war knapp“, meinte der Siegtorschütze, nachdem er den goldenen Wanderpokal aus den Händen von Fredy Huckenbeck von der Post-Brauerei Weiler überreicht bekommen hatte. In seinem Team spielten unter anderem auch der Gestratzer Manuel Möß vom 1. FC Sonthofen und Jonas Brüderlin vom SV Neuravensurg.

Die Überraschungsmannschaft des Turniers war Balkan Allgäu. Die Multi-Kulti-Truppe war erst zum zweiten Mal dabei und spielte einen technisch ansprechenden Fußball. Teamchef Mario Buhic hatte serbische, bosnische, kroatische und deutsche Kicker aus dem Raum Kempten/Kaufbeuren zusammengetrommelt. Bemerkenswert: Beide Finalisten hatten nur einen Auswechselspieler dabei.

Titelverteidiger Sportsbar Lindenberg wurde Dritter. Die Mannschaft von Teamchef Bülent Aydin war nach einer überragenden Vorrunde wieder einer der Top-Favoriten, doch in der Zwischenrunde wurden Chris Schmähl (Türk SV Wangen), Michael Wild (SV Ochsenhausen), Ersin Sanli (SC Markdorf) & Co. aufgrund eines Penaltyschießens nur Zweiter hinter Balkan Allgäu. So trafen sie schon im Halbfinale auf den Schweißer Sport-Club. Es war das vorweggenommene Endspiel. In der Gruppenphase hatte die Sportsbar noch mir 4:1 gewonnen, im Halbfinale verlor sie aber mit 1:2.

Das Spiel um Platz 3 gewann die Sportsbar Lindenberg mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Kalte Kolba Truppe. Die Mannschaft aus Bad Buchau (mit dem Biberacher Ex-Landesliga-Torjäger Viktor Hasenkampf) war das erste Mal beim Hobbyturnier dabei. Sie hatte im Halbfinale mit 2:3 gegen Balkan Allgäu das Nachsehen.

Das Spiel um Platz 5 gewann Eis am Stihl aus Riefensberg/Krumbach (Vorarlberg) mit 3:2 gegen Tingeltangel-Bob aus Isny (unter anderem mit Matthias Güttinger vom Türk SV Wangen).

Insgesamt nahmen 15 Mannschaften an der PostBier-Trophy teil. Die 27. Auflage des Hobbyturniers wurde erstmals als Komptaktversion an einem Tag ausgetragen. Über neuneinhalb Stunden verteilt gab es 41 Spiele mit 164 Toren (Schnitt: 4,0) zu sehen. Insgesamt wurden 750 Euro Prämie (davon 500 für den Sieger) ausgeschüttet, zudem gab es hochwertige Sachpreise und Biergutscheine.

Sehr gut kam das neu eingeführte Penaltyschießen an, das in der Gruppenphase zum Tragen kam, wenn ein Spiel unentschieden endete. Wie beim Eishockey läuft dabei ein Stürmer allein auf den Torhüter zu. Der Sieger des Penaltyschießens erhielt einen Bonuspunkt aufs Konto. Insgesamt neun Spiele wurden auf diese Weise entschieden. „Das ist eine absolute Bereicherung. Es macht die Spiele und die Gruppen spannender und verleiht dem Ganzen einen neuen Reiz. Eine super Idee“, sagte Michael Hauber vom 69. Holz- und Bolzclub. Der 25-Jährige, der sonst für den TSV Röthenbach spielt, trat sechsmal zum Penalty an – und verwandelte alle sechs eiskalt.

Bei der Organisation und Durchführung des Turniers waren erstmals die Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft schwerpunktmäßig eingebunden. Das Fazit fällt trotz des kleinen Teilnehmerfeldes positiv aus: „Es war ein interessantes Turnier. Das Penaltyschießen kam gut an und gibt den Spielen nochmals einen Kick. Das Niveau ab dem Halbfinale war wie in den Vorjahren, da sind überragende Kicker und taktisch gute Mannschaften dabei. Es ist schön, dass Teams aus dem Umkreis, aber auch ganz Neue dabei waren. Das Drumherum hat gepasst, die Stimmung im Hallenbistro war toll. Darauf kann man in den kommenden Jahren aufbauen. Wieder 25 Mannschaften zu haben, wäre super“, sagte FVW-Kapitän Dominik Dieing. Ihn freute es deshalb zu hören, dass bei der Siegerehrung alle Mannschaften ankündigten, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. „Wir hoffen, dass es noch ein paar Jahre weitergeht“, sagte beispielsweise Marian Breuling vom Schweißer Sport-Club.

Freuen durfte sich auch Tibor Pfau aus Röthenbach. Er gewann bei der auch neu eingeführten Verlosung den Hauptpreis: zwei Karten für ein Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München. Kurios: Auch alle verlosten Bierpreise gingen an Spieler des TSV Röthenbach.

Halbfinale:
Balkan Allgäu – Kalte Kolba Truppe 3:2
Schweißer Sport-Club – Sportsbar Lindenberg 2:1

Spiel um Platz 5:
Eis am Stil – Tingeltangel-Bob 3:2

Spiel um Platz 3:
Sportsbar Lindenberg – Kalte Kolba Truppe 3:2 nach Verlängerung

Finale:
Schweißer Sport-Club – Balkan Allgäu 1:0