
Kurioser Elfmeter und später Ausgleich
24. März 2025
Erstmals seit Oktober mal wieder verloren
8. April 2025Der FV Rot-Weiß Weiler hat in der Landesliga-Aufstiegsrunde ein Zeichen gesetzt. Durch das verdiente 2:1 (1:0) beim SV Reinstetten blieb er nicht nur das fünfte Mal in Folge ungeschlagen, sondern vermasselte dem zuvor fünfmal siegreichen Gegner den Sprung an die Tabellenspitze und hält nun selbst den Anschluss nach ganz oben.
„Die Spieler haben auf dem tiefen Boden den Kampf angenommen. Das war sehr wichtig heute“, sagte Trainer Uwe Wegmann. Vor allem in der ersten Halbzeit habe es seine Mannschaft „sehr gut gemacht“. Zusätzlich zum 1:0 von Michael Schmid (21.), der für den kurzfristig ausgefallenen Kaan Basar auf der Sechs spielte, hatten die Gäste noch zwei Riesenchancen durch Kai Kramer. „Da müssen wir zumindest das zweite Tor machen“, sagt Wegmann. Defensiv stand seine diesmal mit einer Fünferkette agierende Truppe kompakt und ließ zunächst nichts zu.
Nach der Pause rannte Reinstetten an und versuchte, mit langen Bällen hinter die Abwehr zu kommen. Zunächst aber erhöhte Kramer mit seinem zehnten Saisontor (sieben in der Aufstiegsrunde) auf 2:0, nachdem ein gegnerischer Verteidiger ausgerutscht war (69.). Durch einen Elfer von Christoph Haas nach Foul von Raimond Hehle wurde es dann nochmals eng (70.), die Rot-Weißen verteidigten aber am Schluss clever und souverän. Torwart Lasse Fink parierte zweimal richtig stark auf der Linie.
Weiler bleibt damit seit September 2009 in Reinstetten ungeschlagen. Sein Landesliga-Debüt in den Schlusssekunden gab Gianluca Candatore (19) aus der Zweiten Mannschaft.
Die Rot-Weißen bleiben Tabellenfünfter mit elf Punkten, haben aber ein Spiel weniger als das punktgleiche Führungstrio Friedrichshafen, SSG Ulm und Reinstetten (alle 15). Auf dem vierten Platz liegt der FC Blaubeuren (14) – und dorthin geht es am nächsten Spieltag (Samstag, 5. April, 15 Uhr).
Landesliga Württemberg:
SV Reinstetten – FV Weiler 1:2 (0:1)
FVW Lasse Fink – Ilzhöfer, Riedesser, Hehle, Hartmann, Schönherr – Korkmaz (85. Schwärzler), Schmid, Pirmin Fink, Gorgol (90. Oelmayer) – Kramer (90.+2 Candatore).
Tore 0:1 Michael Schmid (21.), 0:2 Kai Kramer (69.), 1:2 Christoph Haas (70./Foulelfmeter).